Impressum & Datenschutz


A. Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

KONTRAKINO GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer Tim Burek und die Geschäftsführerin Sophia Schober
Stindestraße 23a
12167 Berlin

Kontakt:
E-Mail: info@kontrakino.com

Handelsregistereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: HRB 43460

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE362084515

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Tim Burek, Sophia Schober
Stindestraße 23a
12167 Berlin


B. Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


C. Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir, die KONTRAKINO GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Verantwortlicher für den Datenschutz
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

KONTRAKINO GmbH
Stindestraße 23a
12167 Berlin
E-Mail: info@kontrakino.com

2. Datenerfassung auf unserer Webseite

Technisch notwendige Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen durch unser IT-System erfasst. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Webseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Erfasst werden folgende Daten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Betriebssystem

  • Browsertyp und -version

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Darstellung und Sicherheit unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Anfrage zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Speicherdauer
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

3. Verwendung technisch notwendiger Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sitzungsverwaltung und die Abwicklung von Zahlungen.

  • Art der Cookies: Session- und Sicherheits-Cookies

  • Zweck: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und der Zahlungsabwicklung für Abonnements

  • Speicherdauer: Diese Cookies werden in der Regel nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert und löschen sich nach Schließen des Browsers automatisch.

Wir verwenden keine Tracking- oder Marketing-Cookies und erstellen keine Nutzerprofile.

4. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

5. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Dadurch sollen die Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.







Impressum & Datenschutz


A. Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

KONTRAKINO GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer Tim Burek und die Geschäftsführerin Sophia Schober
Stindestraße 23a
12167 Berlin

Kontakt:
E-Mail: info@kontrakino.com

Handelsregistereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: HRB 43460

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE362084515

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Tim Burek, Sophia Schober
Stindestraße 23a
12167 Berlin


B. Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


C. Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir, die KONTRAKINO GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Verantwortlicher für den Datenschutz
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

KONTRAKINO GmbH
Stindestraße 23a
12167 Berlin
E-Mail: info@kontrakino.com

2. Datenerfassung auf unserer Webseite

Technisch notwendige Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen durch unser IT-System erfasst. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um die Webseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Erfasst werden folgende Daten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Betriebssystem

  • Browsertyp und -version

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Darstellung und Sicherheit unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Anfrage zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Speicherdauer
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

3. Verwendung technisch notwendiger Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sitzungsverwaltung und die Abwicklung von Zahlungen.

  • Art der Cookies: Session- und Sicherheits-Cookies

  • Zweck: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und der Zahlungsabwicklung für Abonnements

  • Speicherdauer: Diese Cookies werden in der Regel nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert und löschen sich nach Schließen des Browsers automatisch.

Wir verwenden keine Tracking- oder Marketing-Cookies und erstellen keine Nutzerprofile.

4. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

5. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Dadurch sollen die Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.